Indikationen
Die ganzheitliche Medizin (TCM, Shiatsu, anthroposophische Medizin) findet Anwendung bei Erkrankungen aus dem Gesamtspektrum der Medizin, völlig unabhängig vom Alter des Patienten. Es kann jeder vom Säugling bis zum betagten Menschen erfolgreich behandelt werden. Gewisse Ausnahmen bilden internistische und einige chirurgische Notfälle, wo anfänglich eine schulmedizinische Abklärung vorgezogen werden sollte. Nachfolgend sind ausgewählte Beispiele aus dem Praxisalltag aufgeführt:
Neurologische Erkrankungen: Migräne, Neuralgien, Spannungskopfschmerz, Restless-legs-Syndrom, Schwindel, Polyneuropathie, Morbus Meniere
Herz- und Kreislauferkrankung: Hypertonus (Bluthochdruck), funktionelle Herzbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, koronare Herzerkrankung, Angina pectoris
Atemwegserkrankungen: Asthma bronchiale, chronische Nasennebenhöhlenentzündung, chronische Bronchitis, Heuschnupfen, Infektanfälligkeit, chronische Mandelentzündung, akute Erkältung und grippaler Infekt
Magen- und Darmerkrankungen: Chronische Gastritis, Sodbrennen, Magengeschwür, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, chronischer Durchfall, chronische Verstopfung, Leber - und Gallenblasenleiden, Reizdarmsyndrom, Nahrungsmittelunverträglichkeit, unspezifische Bauchschmerzen, Blähungen
Urologische Erkrankungen: Harnwegsinfekte, chronische Prostataentzündung, Enuresis bei Kindern und Harninkontinenz bei Erwachsenen, funktionelle Störung des Urogenitaltraktes, Potenzstörungen
Endokrinologische Erkrankungen: Diabetes mellitus, Schilddrüsenstörungen
Erkrankung der Sinnesorgane: Ohrgeräusche (Tinnitus), Hörsturz, erhöhter Augeninnendruck
Psychovegetative Erkrankungen: Erschöpfungszustände, Schlafstörung, Erregungszustände, Angststörungen (Panikattacken), Depression, Raucherentwöhnung
Orthopädische und rheumatische Erkrankungen: Rückenschmerz (akutes und chronisches HWS-/BWS-/LWS-Syndrom), Bandscheibenvorfall, muskuläre Verspannungen, Tennisarm, Karpaltunnelsyndrom, Gelenkbeschwerden, Arthrosen, Rheuma, Fibromyalgie, Schulter-Arm-Syndrom etc.
Gynäkologische Erkrankungen: Klimakterische Beschwerden, Zyklusstörung, Menstruationsbeschwerden, Endometriose, Myome, chronische Pilzinfektionen, Geburtsvorbereitung, Kinderwunsch
Hauterkrankungen: Ekzeme, Akne, Herpes zoster (Gürtelrose), Neurodermitis, Juckreiz, Psoriasis (Schuppenflechte), Ulcus cruris, Allergien
Gesundheitsvorsorge: frühzeitiges Erkennen der funktionellen Gesundheitsstörungen und deren Behandlung